

TRAINING • VERHALTENSBERATUNG • SEMINARE • SCHULHUNDAUSBILDUNG
Dr. Seda Tunç

SCHULHUND
Seit vielen Jahren arbeite ich mit meinem Hund Stelo in der Schule. Die Erfolge, die ich dabei verzeichnen konnte, haben mich dazu veranlasst, mich dem Einsatz von Hunden in der Schule ganz besonders zu widmen. Der Fokus lag zum einen auf der wissenschaftlichen, zum anderen auf der pädagogisch und auch didaktischen Ebene.
​
​Seit April 2024 wird nun auch mein zweiter Hund Talya als Schulhündin ausgebildet.
​
Ein Hund kann in den verschiedensten Bereichen in der Schule wirken. Dies hängt zum einen von den individuellen Stärken des Hundes ab und zum anderen von den Wünschen des Halters bzw. der Halterin. Ferner bringt auch die jeweilige Schulart besondere Gegebenheiten mit sich. Ein ausführliches Beratungsgespräch bildet eine wichtige Grundlage bei der Entscheidungsfindung.
Studien belegen, dass der Einsatz von Hunden in der Schule positive Effekte bei Schülerinnen und Schülern hervorruft. Dazu zählen unter anderem die folgenden:
-
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
-
Erhöhung der Lernmotivation
-
Verbesserung der Einstellung gegenüber der Schule, weniger Schulunlust
-
Steigerung der Empathie gegenüber Tieren und Förderung des Empathievermögens im Allgemeinen
-
Verbesserte Integration in den Klassenverband
-
Reduktion von aggressivem Verhalten
-
Verbesserung des Lernklimas
-
Steigerung der Sozialkompetenz
-
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
Weitere Impressionen zum Einsatz meiner Schulhunde finden Sie unter:







